KONZERTE ARCHIV


2008
Dezember Konservatorium Winterthur

  
L' ESSENCE DE LA DANSE
Die Essenz, das Benzin, destilliert, konzentriert, verdichtet, reduziert, explosiv, flüchtig und kostbar.
Inspiriert vom japanischen Butohtanz öffnet sich der Körper hin zur Musik durch konzentrierten Austausch im Jetzt und verweilt an den Grenzen des Unerträglichen.

SWSS IMPROVISERS ORCHESTRA
       

Franziska Welti Stimme
Marco von Orelli Trompete
Ursula Maehr Blockflöten
Carles Peris Baritonsaxophon, Querflöte, Piccolo
Valentin Vecellio Klarinette, Bassetthorn
Francis Petter Bassklarinette, Sopransaxophon
Sabine von Werra Violoncello
Jacques Widmer Schlagzeug
Michael Pfeuti Kontrabass

Flavia Ghisalberti Tanz

November Schloss Wartegg
Rorschacherberg

Millefeuilles – "Les mots sont allés"

Werke von Daniel Hess
Katharina Rosenberger
Christoph Neidhöfer
George Gershwin
Ludwig van Beethoven u.a.

Theater am Gleis, Winterthur Millefeuilles – "Les mots sont allés"
Koproduktion der Ensembles TaG und Millefeuilles
Oktober Romainmôtier Swiss Improvisers Orchestra
www.siorchestra.com



September Im Chor der Stadtkirche Winterthur Winterthurer Barocknacht
Ensemble Atlantis

Jakob Ruppel, Laute/Theorbe
Christian Niedling, Viola da Gamba

Werke von G. Carissimi, C. Monteverdi, J. Dowland u.a.
Concentus Winterthur
Moritz Baltzer, Leitung
Franziska Welti, Sopran

G. B. Pergolesi: Salve Regina
und Werke von G. F. Händel
und A. Corelli
Schlosshof Altikon / Programm Swiss Improvisers Orchestra
www.siorchestra.com

Juli Steady Gig,
Imprimerie Basel
Swiss Improvisers Orchestra
www.siorchestra.com





Juni neue werkstatt Winterthur mondKalb
Katholische Kirche St. Martin
Effretikon

Ref. Kirche St. Arbogast, Oberwinterthur

Vokalensemble vox feminae & Margrit Schenker Orgel & Valentin Vecellio, Klarinetten

geistliche Frauenchormusik und Improvisationen
Im Garten der Galerie Wyschür Weiertal, Winterthur

> Konzertflyer 
Performance zur blauen Stunde

mit Leo Bachmann, Tuba
Andreas Stahel, Flöten/Stimme
Philipp Caspari, Stimme, Tanz
Maka Mamporia, Tanz
Sebastian Hofmann, Perkussion
Mai Kulturhaus Helferei Zürich

Konservatorium Winterthur
Millefeuilles – "Les mots sont allés"

Werke von Daniel Hess (UA)
Katharina Rosenberger
Christoph Neidhöfer
George Gershwin
Ludwig van Beethoven u.a.
Gessnerallee, P2, Zürich INTERAKTIV.1.
skin – hautnah
ein interaktives TanzPerformanceKonzept
Künstlerische Leitung Eckhard Müller
Kirchgemeindehaus Liebestrasse, Winterthur
Elisabethenkirche Basel
Konzertgottesdienst, Johanneskirche Zürich
Singfrauen Winterthur &
Tutarchela, Georgien
April Tanzhaus Zürich
12. MIN.MAX.-Kurzstücke,
Experimente-Work-in-Progress
März Vortragssaal ZHdK
Ringvorlesungen "Die Stimme in den Künsten"
Verschiedene Stimmtechniken und Klangfarben – ihre Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten

Franziska Welti und Andreas Stahel
Villa Seerose, Horgen Improvisationen in Raum und Zeit
Performatives Konzert

mit Leo Bachmann, Tuba

Januar Theater am Gleis, Winterthur Aus Helvetias Fundus –
ein mutterländischer Liederkranz

Singfrauen Winterthur
Kunsthalle Winterthur VOXLabYrinth

Festival innovantiqua publica
INNOVANTIQUA PUBLICA


2007

Dezember

St. Johanneskirche Zug

Krönungsmesse
W.A. Mozart
November
Theater am Gleis Winterthur Aus Helvetias Fundus
ein mutterländischer Liederkranz

Singfrauen Winterthur
Oktober
www.wyschuerweiertal.ch "Feuer und Flamme"
mit Roger Girod, Klavier

Finissage ab 18.00,
Dreigang-Gourmet-Menu
Theater am GleisWinterthur Jazz am Mittwoch
mondKalb 
mit Carles Peris, Saxophone und Querflöten
Philipp Zehnder, Tischperkussion
September Kulturzentrum Nairs Scuol
www.nairs.ch
Duo mit Leo Bachmann



August Reservoir Ganzenbüel, Winterthur Seen Musik im Reservoir
mit Maya Homburger und Barry Guy
www.maya-recordings.com
Reservoir Ganzenbüel, Winterthur Seen Musik im Reservoir
mit Bruno Amstad,
Franziska Baumann,
Andreas Stahel und Saadet Türköz
Reservoir Ganzenbüel, Winterthur Seen Musik im Reservoir
mit Leo Bachmann, Andreas Stahel und Christian Strässle



Im Rahmen des Festivals für Neue Musik Rümlingen
www.neue-musik-ruemlingen.ch
UA Lautfelder nach der lingua ignota der Hildgard von Bingen von Regina Irman mit einem Ensemble der Singfrauen Winterthur
Juli Kulturhaus Helferei, Zürich

Aula der alten
Kantonsschule Aarau
Millefeuilles – une soirée française

Frazniska Welti
Sopran
Martin Truninger Klarinette
Emanuel Rütsche Violoncello
Florian Läuchli Klavier

Werke von Satie, Ravel, Poulenc, Debussy, Dusapin und Stravinsky
Arrangements von Hans Hoerni
Juni Kapelle Zentrum Klus, Zürich

Musikschule und Konservatorium Winterthur
ostwärts - Kompositionen von György Ligeti, Zoltán Kodály, Iris Szeghy, Petr Eben u.a.

Musik aus Südosteuropa

Vokalensemble vox feminae &
Trio Weliona




Mai Musikschule und Konservatorium Winterthur

Kulturhaus Helferei, Zürich

Reformierte
Kirche Urnäsch
. . . eine Begegnung

Singfrauen Winterthur & Tutarchela, Georgien

Zäuerli, Jutz & Krimantschuli – Volkslieder aus Georgien und der Schweiz

Leitung
Franziska Welti & Tamar Buadze
März HörBar – Villa Sträuli
Museumstr. 60
8400 Winterthur

Millefeuilles – une soirée françaiseFranziska Welti Sopran
Martin Truninger Klarinette
Emanuel Rütsche Violoncello
Florian Läuchli Klavier

Werke von Satie, Ravel, Poulenc, Debussy, Dusapin und Stravinsky

März Dampfzentrale Bern
VOXLabYrinth
SEHNsOHR – Festival für Musik und visuelle Kunst – Festival-


KONZERTE ARCHIV 1998-2006
zurück